Unsere Gegend

Klicken Sie auf die Karte, um eine größere Darstellung zu bekommen

Die Heimat unseres Clubs Geras-Waldviertel liegt im Schnittpunkt von vier unterschiedlichen Landschaften, die seit vielen hundert Jahren von den großen Völkerschaften Zentraleuropas friedlich oder kriegerisch durchzogen worden sind. Von den vielen Stämmen der Kelten, Germanen,Slawen, Awaren, Bayern hat jeder seine Spuren bis heute hinterlassen, sodaß die heutige Bevölkerung von allen wesentlichen Strömungen Zentraleuropas beeinflußt ist.

Schon immer hat das fruchtbare Land zu beiden Seiten des Flusses Thaya friedliche und kriegerische Siedler angezogen. Die Menschen im Hochland des Waldviertels und Südböhmens haben schon sehr früh handwerkliche Fähigkeiten entwickelt, und vor allem im Textilgewerbe und ganz besonders in der Glasbläserei ragte ihr Ruf weit über die Region hinaus.

Dagegen wurden die fruchtbaren Lößböden Südmährens und des Weinviertels schon von Frühzeit intensiv bebaut, sie waren als Kornkammer der Kaiserstadt Wien in der Habsburgermonarchie sehr gefragt. Ganz besonders bekannt und berühmt ist der in dieser Hügellandschaft gepflanzte Wein, welcher in den hunderten Kellergassen gepreßt und in Eichenfässern gelagert wird.

Manfred Jasser:

Kellergassen sind das köstliche Unikat und Unikum des Weinviertels: das Dorf neben dem Dorf und oft weit außerhalb des Dorfes, Dorf ohne Kirchturm und ohne Rauchfang; Preßhaus an Preßhaus, Keller an Keller, bunte Vielfalt in geschlossener Einheit; und hier spielt sich das wahre, das eigentliche Leben des Weinbauern ab, hier tut er seine Arbeit, eine uralte, heilige Arbeit, hier pflegt er die Frucht, hier berät er sich mit den Nachbarn, hier kostet er den eigenen und den Wein der anderen, hier lebt er inmitten seiner Geräte und der alten Rituale, hier hat er seine schöpferischen Kräfte gesammelt und verdichtet und aus ihnen erschafft er die Kultur der Kellergasse

Kellergassen, oft genauso groß wie das Dorf, gibt es nirgends sonst auf der Welt, sie sind heute ein einzigartiges unschätzbares Kulturgut des Weinviertels.

Aus den frühen Besiedlungen sind schon zwischen dem 10. und 13. Jahrhundert die Städte unserer Region entstanden, welche zum Teil aus Klostergründungen, zum Teil aus Wehrburgen entstanden sind, welche errichtet wurden, um die vielen immer wieder eindringenden Feinde abzuwehren.

 

     
    Rotary Club Geras-Waldviertel Projects

Navigational Menu
Welcome, Home|The Jack Olssen Story|Roti what is it?|What is Rotary? / ROTI Articles|Introduction|Friendship Declaration
Eastern Europe
Armenia|Belarus|Bulgaria|Estonia|Georgia|Latvia|Lithuania|Moldova|Romania|Russia|Ukraine 


Central Europe
Albania|Austria|Croatia|Czech Republic|Greece|Hungary|Macedonia|Poland|Serbia, Slovakia|Slovenia
Interested in Rotary? Some Links|Have your say!
In case you needed fonts to view other languages please click here for downloads 


If this page is not in frame please click here to view it with frame.